Blog

Sponsoren-Fahrt

Bevor es nun endlich am 10.07 zu unserer großen Fahrt losgeht, wollten wir uns unbedingt nochmal persönlich bei unseren Sponsoren bedanken. Daher haben wir am Montag, den 28.06, eine kleine Tour durch Erlangen gedreht und haben allen einen Besuch abgestattet.  Denn ohne Sie und ihre Sponsoren-Gelder wäre unser P-Seminar gar nicht umsetzbar. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal!

Zuerst ging es zu OBI!
Dann weiter zu Salleck+Partner
Von dort aus zur Kanzlei Bissel
Weiter ging’s zu Dr. Maul

Von dort aus haben wir uns dann in zwei Gruppen aufgeteilt:

Die einen sind zu Uni-und Contifleisch gefahren
Für sie war die Endstation im Steinbachbräu
Die andern sind zu ZAC nach Eltersdorf geradelt

Vielen Dank auch an UVEX für die tollen gesponserten Helme und Sportbrillen!

Die Sponsorengruppe hat am 05.07 noch der Praxis von Dr.Groh einen Besuch abgestattet
Und wir durften bei der Metzgerei Brunner noch Lunchboxen voller Köstlichkeiten abholen

Vielen Dank an alle Sponsoren und Unterstützer!

Alpcross-Testfahrt zum Walberla

Am Samstag, den 12. Juni fand unsere Generalprobe für den Alpcross statt. In zwei Gruppen haben wir eine Tour durch die fränkische Schweiz gemacht und das Walberla umrundet. Mit etlichen Höhenmetern auf dem Buckel sind wir in Pinzberg eingekehrt und danach bis nach Atzelsberg weitergefahren. Eine wirklich anspruchsvolle Tour, die wir trotz Sonne und Wind gemeistert haben. Der Alpcross kann kommen! Vielen Dank an alle Lehrerinnen und Lehrer, die uns begleitet und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben, sowie an unsere Sponsoren!

Leistungsdiagnostik

Am 29.04 war unsere Trainingsgruppe zu Gast in der Sportuniversität bei der iQ-Move in Erlangen. Hier findet man die Experten, wenn beispielsweise Fragen wie „Wie fit/gesund bin ich wirklich?“ oder „Wie soll ich trainieren, um mein Ziel zu erreichen?“ geklärt werden müssen. Bei unserem Besuch erhielten wir einen Einblick in eine Vielzahl von leistungsdiagnostischen Tests, z. B. Körperzusammensetzungsanalysen, Belastungs-EKGs, Spiroergometrien, Laktatmessungen und vieles mehr.

Freddy hat sich dafür als „Versuchsobjekt“ bereitgestellt und sich im Rahmen eines Ausbelastungstests tapfer geschlagen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Team der iQ-Move Erlangen für diese Möglichkeit und die tollen Erkenntnisse!

Technik-Zertifikat 10.05

Für unseren Aplcross ist ein fahrtüchtiges Mountainbike auf jeden Fall erforderlich, aber was, wenn unterwegs die Kette rausspringt oder ein Schlauch geflickt werden muss? Natürlich haben wir einen Technik-Gruppe die sich bestens auskennt, allerdings sollte trotzdem jeder die Basics beherrschen, wie zum Beispiel eine Kette zu flicken oder Bremsen und Schaltung einzustellen. Hierfür haben die Jungs der Technik-Gruppe ein Zertifikat erstellt, das glücklicherweise alle bestanden haben.

Während immer eine Gruppe ihr technisches Können unter Beweis stellen musste, durften wir anderen draußen Parcours absolvieren, um unsere Fahr-Fähigkeiten zu verbessern.

Ausfahrt, 03.05

Letzte Woche Montag sind wir auf unsere bereits dritte gemeinsame Ausfahrt gefahren. Damit es nicht langweilig wird, gibt es jede Woche etwas Abwechslung: Dieses Mal durften wir einen Geocaches bestreiten, erstellt von der Routengruppe.

Ihr wollt auch trainieren wie die Alpcrossler? Dann holt euch die App Actionbound! Dort findet ihr unsere drei Trainings-Geocaches „Actionbound1“, „Actionbound2“ und „Actionbound3“ vom Nutzer „tiiimo“. Viel Spaß beim Fahren!

Zweite Ausfahrt, 26.04

Hier findet Ihr ein Video von unserer zweiten Ausfahrt letzten Montag, dieses mal mit dem gesamten Seminar. Rücksichtnahme und sicheres Fahren ist bei so einer großen Gruppe besonders wichtig, aber auch das haben wir gemeistert. Wir freuen uns aufs nächste mal!

Klimatour

Wir nehmen an der Aktion “FahrRad! Fürs Klima auf Tour” teil, bei der es darum geht, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei soll CO2 eingespart und eine Rundtour durch Deutschland gemacht werden.

Wir sind mit unseren gesammelten Kilometern schon die Länge der Deutschlandtour gefahren und werden jetzt die Extratouren fahren. Zurzeit sind wir auf Platz 9 🙂

Besuch beim Cube-Store

Die Technikgruppe steht für Fachwissen in allen Bereichen: Sie können kleine Schäden am Rad reparieren, wissen Bescheid über die beste Fahrtechnik und stehen uns bei Fahrradkäufen zur Beratung beiseite. Aber woher bekommen sie diese breite Kenntnis?

Zur Fort- und Weiterbildung war die Technikgruppe am 19.04. im Cube-Store Erlangen, einem Experten in Sachen Fahrrädern und speziell Mountainbikes. Dort wurden ihnen Tipps und Tricks zum Thema Schrauben und genereller Fahrradtechnik gezeigt. Vielen Dank an unseren Partner Cube für diese Möglichkeit!

Erste gemeinsame Ausfahrt 19.04

Letzen Montag ging es endlich los, nach einem weiteren langen Lockdown und viel schlechtem Wetter durften wir endlich mal alle zusammen (in Gruppen von ca. 5 Personen) eine Tour fahren. Jede Gruppe bekam vier Koordinaten mit jeweils einem Bild. Bevor es losging erklärte uns die Technik-Gruppe verschieden Zeichen, die uns bei der Verständigung helfen sollen, damit eine Gefährdung von allen Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist. Ziel des Ganzen war es das Fahren in einer Gruppe zu üben, denn wenn das nicht klappt, könnte der Alpcross zu einer Herausforderung werden. Glücklicherweise verlief alles einwandfrei und es gab keine Zwischenfälle, alle Gruppen fanden ihre Koordinaten zuverlässig und kamen sicher und vollständig wieder an der Schule an.

Geocache

Begleitet unsere Biker Oli und Jim auf ihrer Tour durch Erlangens Umgebung! Über die App Actionbound müssen sie durch gute Navigation und Schnelligkeit möglichst viele Punkte sammeln und dem vorgegebenen Weg folgen. Die perfekte Vorbereitung für unseren Alpcross! Die Geocaches werden von der Routengruppe geplant, hochgeladen und können dann von uns nachgefahren werden. Dabei stellen wir unsere Fähigkeiten unter Beweis und trainieren Kondition, Kraft und Köpfchen. Mal folgt man Himmelsrichtungen, mal versucht man das nächste Ziel mit Hilfe einer Karte anzufahren. Dort angekommen warten Quizfragen, für welche man die Umgebung ganz genau unter die Lupe nehmen sollte, oder man muss versteckte QR-Codes finden und einscannen. Eine wirklich abwechslungsreiche Art des Mountainbike-Trainings, mit ganz viel Spaß und Abenteuer!

Sicherheit, Check! ✔️

Damit wir es alle sicher und heil über die Alpen schaffen, hat die Technikgruppe unsere Bikes am Montag geprüft. Mit konzentriertem Blick haben sie Bremsen, Narbe, Reifen und mehr gecheckt, auch mal bei einer kurzen Testfahrt. Jetzt sollte es am Material nicht mehr scheitern! Weiter geht es mit unserem Training, wir sind schon gespannt auf unsere erste gemeinsame Ausfahrt nächste Woche.

Zoom-Meetings und Home-Workouts

Corona hat uns vor den Weihnachtsferien einen Strich durch die Rechnung gemacht- Unsere Planung wurde ins Homeoffice verlegt, Trainingseinheiten mussten wir in Eigenverantwortung erledigen. Da hilft schon mal das ein oder andere Pamela Reif Workout 😉

Ab und an haben wir uns auch über Zoom zusammengeschaltet, um im Plenum wichtige Punkte abzusprechen und uns gegenseitig auf dem neusten Stand zu halten.

Pünktlich zum ersten Frühlingswetter fangen wir nun auch mit dem Fahrradtraining an: Die Routengruppe hat Strecken über Komoot vermerkt, damit wir die perfekte Tour finden und fit für den Alpcross werden! Außerdem haben sie einen Geocaches für uns eingerichtet, damit wir auch ein kleines Abenteuer nebenbei erleben können.

Alles in Allem: Wir kommen gerade in eine heiße Phase!

Unser Flyer

Hier ist also jetzt unser fertiger Flyer! Nach langer Arbeit der Sponsorengruppe können wir nun potentiellen Sponsoren und Schirmherr:innen unser Seminar präsentieren. Er enthält alles, was es über uns zu erzählen gibt, von unserer Route über unser Projekt bis hin zu den Dingen, die wir unseren Sponsoren bieten und was wir mit ihrem Geld finanzieren möchten. Mit diesen Informationen hoffen wir die Interesse möglichst vieler zu wecken.

Arbeit in der Dokugruppe

„Was macht ihr eigentlich genau?“ Solche Fragen wurden anfangs tatsächlich an unsere Gruppe gestellt… Also ja, was machen wir als Dokugruppe überhaupt genau?

Unser Gruppenname verrät eigentlich schon das wesentlichste: Wir dokumentieren. Heißt, wir halten die Arbeit aller Gruppen mit Bildern und Texten fest und stellen sie auf unserem Instagramaccount sowie hier auf der Homepage zur Verfügung. Das Problem dabei war, dass sich anfangs eigentlich niemand von uns wirklich mit der Gestaltung von Internetseiten auskannte .. Aber hier war schnell Abhilfe gefunden: Darius, der zusammen mit dem Seminar von 2016 diese Seite erstellt hatte, hat sich bereit erklärt uns unter die Arme zu greifen. Mit seiner Hilfe ist es uns gelungen die Basics zu erlernen und die Homepage für unser Seminar auszuweiten. Zurzeit sind wir also damit beschäftigt die Seiten mit neuen Beiträgen zu füttern und sie für alles Kommende in Schuss zu bringen.